Bilder Trainingslager

Die Fahrt

Grillen in den Bergen

Training Lupi auf 14 Ständen

Alex beim Biathlonschnupperkurs

Gemeinsames Abendessen

Junioren beim Sportpistolentraining

Eltern bei der Wanderpause

Trainingseinheit Lupi

Ausblick beim Wandern

Fabian, Philip und Elias bei der Trainingseinheit

Nicht nur auf der Balancescheibe stark auch als Trainer konnt Philip mit seiner Erfahrung
seinen Freunden gute Tipps geben.

John und Julian mit der Freien Pistole auf 50m

Feriendorf Inzell
Was in Inzell passiert bleibt in Inzell !
Wer es je erfahren möchte muss schon mitkommen ;)
Hessische Landesmeisterschaft 2015 Jugend
Team Freie Pistole siegt gegen SV Asbach
Kreissportbericht / Medalienspiegel 2015
Dominik Hofmann gewinnt Jahrgangsbestenschießen mit der Luftpistole in der Jugendklasse
Spannend war es diese Tage wieder beim Jahrgangsbestenschießen in Frankfurt Dominik Hofmann war Ring gleich mit zwei anderen Mitstreitern die letzte Serie war auch bei allen gleich somit entschied die vorletzte Wertungsserie bei der unser Dominik die Nase vorne hatte und somit Landessieger in der Jugendklasse Luftpistole wurde.
Henri Stephan Landessieger und jüngster Teilnehmer beim Jahrgangsbestenschießen 2015
Henri Stephan folgt seinem großen Bruder Philip und zeigt immer wieder Spitzenleistungen für sein Alter, Henri ist den 2-3 Jahre älteren Jahrgängen auf Augenhöhe dies zeigten die Ergebnisse. Mit seinem Erfolg beim Jahrgangsbestenschießen konnte er seine guten Leistungen die er bereits bei anderen Meisterschaften dieses Jahr gezeigt hatte noch einmal unter beweis stellen. Henri holte sich nicht nur den Jahrgangssieg sondern wurde auch noch als jüngster Teilnehmern mit einem Sachpreis belohnt.
Doppelsieg für die Sportpistolenschützen bei den Rundenwettkämpfen
Besser kann eine Saison nicht laufen ! Nach dem unsere 2. Mannschaft bereits seit Wochen als Aufsteiger fest steht, hat es unsere 1. Mannschaft mit dem Sieg gg. Erlenbach bereits 3 Wettkämpfe vor Rundenschluß geschafft und steht ebenfalls als Aufsteiger fest. Bei dem entscheidenden Sieg gg. Erlenbach trugen unsere Schützen Volker Lautenschläger 275 Ringe, Jan Sponagel 272 Ringe, Harald Stephan 265 Ringe und Peter Rehse 260 Ringe bei. So hatte der Schützenverein Erlenbach keine Chance.


Hüttenthal´s Goldesel kommen dieses Jahr
auch aus dem Pistolenbereich
Nicht nur die Schüler und Junioren waren diese Saison erfolgreich bei Meisterschaften, dies beweisen die Pistolenschützen die bereits mit der Luftpistole als Sie den 2. Platz bei der Kreismeisterschaft belegten. Mit der Freien Pistole belegte in der Herren Altersklasse Peter Rehse mit 195 Ringen den 2. Platz. In der Jugendklasse wurde Dominik Hofmann Kreismeister mit 267 Ringen. Jannis Schwinn wurde ebenfalls Kreismeister in der Juniorenklasse mit 201 Ringen. Die Mannschaftswertung der Schützenklasse ging an unser Team die mit 744 Ringe die fast an Ihre Bestmarke kamen. Kreismeister wurde Harald Stephan der an diesem Tage mit 261 Ringen zur Bestform auflief. Jan Sponagel belegte Platz 2 mit 243 Ringen und Martin Krämer belegte Platz 3. mit 240 Ringen. Mit der Standartpistole wurde Jan Sponagel Kreismeister, Harald Stephan belegte Rang 2, Peter Rehse wurde ebenfalls Kreismeister in der Herren Altersklasse. Auch die Teamwertung ging an unser Team SV Hüttenthal I. Das lässt auf den 29.03.2015 hoffen da geht es zum Kräftemessen mit der Sportpistole zur Kreismeisterschaft. Sicher ist auch hier Edelmetall greifbar.
Gaumeisterschaft 2015
Schüler Jugend und Junioren belegen fordere Plätze bei der Gaumeisterschaft.
Fabian Scior wurde Gaumeister im Luftgewehr-3-Stellungskampf sowie mit seinen Teamkollegen Lucas und Nico Kowarsch auch Gaumeister mit der Mannschaft auf der Schießanlage des Darmstadt-Eberstadt. Am Nachmittag ging es für unsere Schützen erfolgreich weiter Juline Lautenschläger wurde 2. in er Schülerklasse weiblich, Philip Stephan belegte den 3. Platz im Einzel , das Schülerteam I mit der Luftpistole holte ebenfalls den Gaumeistertitel mit den Schützen Philip Stephan, Daniel Susnica und Julian Schwinn. Der 2.Platz ging an SV Hüttenthal II mit Henri Stephan, Juline Lautenschläger und Philip Eberhardt. Weiter ging es am folgenden Tag mit dem Luftgewehr hier konnten unsere Gewehr Schüler die gemeinsam mit Fr.-Crumbach gestartet sind wider Ihre Klasse ausspielen und wurden verdient Gaumeister mit den Schützen Nico Kowarsch, Fabian Scior und Lucas Kowarsch der auch Gaumeister in der Einzelwertung wurde. der 3. Platz ging auch an das Team II Hüttenthal/Fr.-Crumbach mit den Schützen John Ripper, Morice Branski und Elias Eberhardt. Jens Michel belegte bei den Junioren LG den 2. Platz, ebenfalls den 2. Platz belegte Dominik Hofmann mit der Luftpistole in der Jugendklasse.
Größter sportlicher Erfolg für David Koenders
Edelmetall bei Europameisterschaft
Den Wettkampfverlauf des hessischen Juniors kommentierte Landestrainer Bill Murray: „Nach einer nervösen erster Serie kam David sehr gut in Gang. Zwei Neuner am Anfang der fünften Serie hat dann die Chancen auf einem Finalplatz weitgehend schwinden lassen. Trotzdem kann David mit sich ganz zufrieden sein. Das ist immerhin sein bislang größter sportlicher Erfolg.“ Das deutsche Bronzeteam vervollständigten Kai Dambeck (Möhnesee) mit 617,4 auf dem achten und Maximilian Dallinger (Lengdorf) mit 614,6 Ringen auf dem 18. Rang. Als einziger des deutschen Trios erreichte Kai Dembeck das Finale der besten Acht, in dem er als Vierter mit 140,3 Ringen auf dem fünften Platz ausschied.
Kreismeisterschaft 2015
Ende Januar wurde die Kreismeisterschaft Luftdruckwaffen im Schüler-Jugend- und Junioren-Bereich ausgetragen. Hier waren wir mit 8 Pistolen Schützen und 8 Gewehrschützen als stärkster Verein am Start. mehr im Jugendbereich
Luftgewehrmannschaft LG II sichert sich mit 4 Siegen in Folge den Klassenerhalt
Zum Runden Abschluss wurde es auch hier noch einmal Spannend, unser Team um Stefan Michel konnte sich mit 4 Siegen in Folge und dem entscheidenden letzten Match gegen den SV Beerfurth den verdienten Klassenerhalt sichern. Ihre Leistungen gesteigert hatten vor allem Jens Michel mit 379, 378, 374 Ringen , Anna Kessler mit 381, 374 Ringen , Helena Künzel mit 370, 369 Ringen und herausrangend wie immer unser Teamchef Stefan Michel mit 383, 379, 381 Ringen.
Tabelle Saison 2014/2015

Luftgewehrmannschaft LG III 3.Aufstieg in Folge
zum Runden Abschluss wurde es nochmal Spannend jedoch wird unser LG III Team mit Christian Jöst, Wolfgang Scior, Bernd Kuschmirz, Roland Ruf und Fabian Scior als Tabellen 2. in dei Grundklasse 1 aufsteigen. Rai-Breitanbach die zwar in fast allen Klassen Meister wurden können nicht Aufsteigen da deren 1. Mannschaft nach 2 Abstiegen in folge den Zwangsabstieg für fast alle Mannschaften verursachten. Auch der Wiederaufstieg aus der Gauliga scheint nicht zu gelingen. Somit ist Rai-Breitenbach Meister in 4 Klassen jedoch scheint ein Aufstieg nicht möglich zu sein. Nutznieser ist unser Team das nun als Tabellen 2. seinen Aufstieg feiern kann. Ein weiterer Grund zum feiern hatte unser Fabian Scior dem es in dieser Runde zum 1. mal gelungen ist seinen Vater Wolfgang zu besiegen. Fabian hatte im 6. Wettkampf 360 Ringe erzielt Wolfgang scheiterte knapp mit 359 Ringen.
Tabelle Saison 2014/2015

2.Platz bei den Luftpistolenschützen der 1. Mannschaft
Bei den Rundenwettkämpfen musste sich unser Team LP I lediglich Bad König geschlagen geben. Im letzen Wettkampf gg. Fränkisch-Crumbach I sicherten wir uns mit Jan Sponagel 353 Ringen, Peter Rehse 347 Ringen, Dominik Hofmann 342 Ringen, Harald Stephan 361 Ringen und Jannis Schwinn mit 325 Ringen den 2. Tabellenplatz. Nun müssen hoffen das Bad König den Aufstieg zur Gauliga schaft den dann hätten auch wir den Wiederaufstieg in die Kreisklasse geschafft.

1.Platz der 2. Mannschaft in der Grundklasse II
Unsere 2. Mannschaft erreichte bei den Kreisrundenwettkämpfen den 1. Platz. Zu dem Treffsicheren Team gehören mit Bestleistungen von Christian Wintmölle 351 Ringe , Jannis Schwinn 330 Ringe, Christian Jöst 316 Ringe und Philip Stephan der in einem Wettkampf seinen Vater schwer herausforderte und mit 354 Ringen nur einen Ring hinter seinem Vater lag. Auch hier werden wir in der Zukunft noch packende Duelle erwarten können. Leider ist der Aufstieg auch hier vom weiterkommen der 1. Mannschaft abhängig.
Standumbau neigt sich dem Ende zu
Nach dem wir beschlossen hatten unseren Stand umzubauen haben wir im 1. Schritt unsere 50m Anlage Modifiziert. Kurz darauf konnten wir den Umbau der 10 Meter Anlage angehen. Nach einigen baulichen Veränderungen konnte der Innenausbau beginnen. Ein großer Meilenstein war das einbringen des Estrich für die Neue Anlage. Hier stand uns glücklicherweise ein Betonmischer für den Traktor von der Familie Sponagel zur Verfügung. Dieses wundervolle Gefährt erleichterte uns einiges an Arbeit. Im Bild "Team Estrisch"

Derzeit wird noch der letzte Feinschliff durchgeführt, Beleuchtung, PC-Anlagen, Wand& Deckenverkleidung sind fast fertig. Am 20.09.2014 wird der Schießstand zum 1. Mal wieder genutzt da findet bei uns das Jugendranglistenschießen des Schützenkreis Odenwald statt.
Henri Stephan VIP beim Hessichen Schützenverband
Nach seinen ersten Wettkämpfen ist unser jüngster Schütze Henri sofort positiv aufgefallen, für sein sehr Junges alter schafft er schon beachtliche Ergebnisse. Seine Konzentrationsfähigkeit und seine Disziplin lassen Ihn von Woche zu Woche besser werden, nicht selten schießt er bessere Ergebnisse als seine teilweise 6 Jahre ältere Konkurenz. Aus diesem Grund hat sich der Hessiche Schützenverband dazu bewegt Henri Stephan für seine Leistungen zum VIP des Monats zu ernennen. Mehr unter folgendem Link
Robin Zissel wird Landesmeister in der Schützenklasse
Nach seiner Zusage diese Saison in unserem Bundeligateam mitzuschießen konnte Robin bei der Landesmeisterschaft einmal mehr sein können und seine Nervenstärke unter Beweis stellen und holte sich den Hessichen Mesitertitel mit dem Luftgewehr. Neben unseren derzeitigen Leistungträgern wird Robin sicher auch eine Verstärkung sein. Wir wünschen Ihm für die Deutsche Meisterschaft weiterhin viel Erfolg. Mehr unter folgendem Link
Hessische Landesmeisterschaften 2014
Bei den diesesjährigen Landesmeisterschaften qualifizierten sich 12 Starts bei den Gewehrschützen und 12 Starts bei den Pistolenschützen.
Die Juniorenmannschaft mit Alex Röller, David Koenders und Lukas Fischer holen den Mannschaftstitel mit dem KK Freigewehr 3x40 und konnten in der Disziplin KK100m den 2. Platz erreichen. In beiden Disziplinen erreichte Alexander Röller zudem auch noch den Titel des Hessenmeisters im KK100m mit fantastischen 298 Ringen. Lukas Fischer schafte es ebenfalls beim 3x40 Freigewehr auf das Podium und belegte Rang 2 .
Das Luftgewehr Schüler Team belegte den 32. Platz in der Mannschaftswertung. Im Einzel konnte Marcel Walther den 75. Platz, John Ripper den 86. Platz, und Elais Eberhardt den 112. Platz erringen.
Erfolgreich waren auch die Pistolenschüler mit der Luftpistole die überraschend den 2. Platz in der Mannschaftswertung der Schülerklasse erreichen konnten. Ersatzgeschwächt durch einen gebrochen Daumen von Daniel Susnica und der Verhinderung von Julian Schwinn konnte unser Junges Team mit Philipp Eberhardt 122 Ringe, Louis Sülzle 124 Ringe und Philip Stephan 153 Ringe den Vizemeistertitel mit der Luftpistole in der Schülerklasse (bis 14 Jahre) entgegen nehmen. Im Einzel erreichte Henri Stephan Platz 38 in der Schülerklasse, Dominik Hofmann wurde 14. in der Jugendklasse. Philip Stephan konnte am darauf folgenden Wochenende mit der Mehrschüssigen Luftpistole den 14. Rang erreichen.
Peter Rehse schaffte die Qualifikation mit der Sportpsitole und belegte mit 528 Ringen den 37. Platz. Mit der Freien Pistole konnten unsere Sportler nur den 6. Platz mit der Mannschaft erreichen da die elektronische Schießanlage in LLZ Frankfurt wegen eines technischen Defektes ausgefallen war, und nicht kurzfristig wieder in stand gesetzt werden konnte. Somit musste Harald Stephan mit 279 Ringen, Martin Krämer mit 233 Ringen und Jan Sponagel mit 231 Ringen unvollendet nach hause fahren.
Aufstieg !!!
2. Bundesliga 2014 wir sind dabei !!!
Spitzenleistungen im Aufstiegskampf sichern uns den Aufstieg in die Regionalliga West !
Am 16.02.2014 fanden auf der Schießanlage der HSG 1390 Homburg die Aufstiegswettkämpfe zur 2. Bundesliga statt bei dem sich unserer Team durch eine starke Mannschaftsleistung verdient den Aufstieg in die Regionalliga West (2. Bundesliga) sichern konnte. Nach dem 1. Durchgang lag unser Team auf Platz 3 dank der außergewöhnlichen Leistung von Patrick Hofmann 392 Ringe und Nikki Renner 387 Ringe mit gutem Anschluss an die Führenden. Im 2. Durchgang konnte Patrick seine Leistung nochmals steigern und erzielte 394 Ringe auch Benjamin Bessert 385 auf 389 Ringe, Alex Röller 381 auf 383 Ringe, und David Koenders kam von 385 auf sagenhafte 391 Ringe, Somit sicherte sich unser Team mit dem letzten Schuss den Aufstieg mit 3873 Ringen vor Verfolger SSV Alltdorf die mit nur 2 Ringen hinter uns in Ihrer Landesliga verbleiben.
Kreismeisterschaften 2014 SV Hüttenthal dominiert mit der Freien Pistole
Am 09.02.2014 fanden die Kreismeisterschaft Freipistole statt. Hier sicherten sich unser Team in der Schützenklasse alle vorderen Plätze mit respektvollem Abstand vor den Schützen aus Erlenbach und Falken-Gesäß. Ein spannendes Duell boten sich vor allem unsere Schützen der Schützenklasse hier siegte Martin Krämer mit hervorragenden 249 Ringen vor Harald Stephan der sich mit dem letzten Schuss mit der besseren Finalserie vor Jan Sponagel setzen konnte der ebenfalls fantastische 241 Ringe erzielte.
In der Altersklasse wurde unser 1. Vorsitzender Peter Rehse mit 222 Ringen ebenfalls Kreismeister.
01.11.2013 LG II Team gewinnt gg. Rai-Breitenbach mit 1515:1480 Ringen Stefan Michel und Christian Jöst über der 380-er Marke !
Trotz Verstärkung vom Ligateam für die Gäste konnte unser 2. Luftgewehrmannschaft die Konkurenten aus Rai-Breitenbach zu jeder Zeit im Schacht halten. Im 1. Durchgang schossen Jens Michel und Christian Jöst gg. die Ligaschützen und konnten gut motiviert Ihre Gegner Kontrollieren Christian Jöst erzielte 381 Ringe
sein Nebenan 371 Ringe. Jens Michel konnte seine hervorragenden Ergebnisse aus den letzen Wettkämpfen nochmals steigern und erreichte 379 Ringe sein Gegner aus Rai Breitenbach konnte stattliche 372 Ringe erzielen. Somit hatten wir nach dem 1.Durchgang 17 Ringe Vorsprung die Stefan Michel mit 387 : 370 Ringen weiter ausbauen konnte. Auch Anna Kessler die mit starken Rückenschmerzen kämpfte konnte Ihren Gegner mit 368 : 367 bezwingen. Somit wurde die diesjährige Bestmarke der 2 . Luftgewehrmannschaft auf 1515 Ringe weiter erhöht. Aus dem Gedanke gegen den Abstieg zu schießen wird nun mehr ein Meisterschaftsrennen mit den Schützen Beerfurth I um den begehrten Kreismeistertitel in der höchsten Klasse im Schützenkreis Odenwald. Unser Team ist derzeit immer wieder für neue Überraschungen gut und lässt uns weiter auf Spannenden Wettkämpfe hoffen.
05.10.2013 5. Ranglistentunier beim SV Würzberg
Am Samstag den 05.10.2013 fuhren unsere Jugendlichen nach Würzberg auch dieses mal gibt es wieder erfreuliches vom 7. Ranglistentunier zu berichten. Zum 1. mal dabei waren Janis Schwinn und Dominik Hofmann mit der Luftpistole in der Jugendklasse, dort konnten diese sofort Anschluss im Mittelfeld finden. Fabian Scior konnte bei seinem 1. Wettkampf 115 Ringe erzielen und fand anhand der Leistung sofort Anschluss an seine Altersgenossen in der Schülerklasse, er konnte auf Anhieb schon den einen oder anderen hinter sich lassen.
Mit der Luftpistole in der Schülerklasse konnten sich Louis Sülzle mit Persönlicher Bestleistung 126 Ringen und Daniel Susnica mit 116 Ringen weiter verbessern, Tagesbestleitung mit der Luftpistole wurde von Philip Stephan mit 149 Ringen geschossen, der wiederholt seine überdurchschnittlichen Leistungen bestätigen konnte. Derzeit betreuen wir über 20 Jugendliche in den Klassen Schüler, Jugend, und Junioren daher auch an dieser Stelle ein Dank an alle Betreuer, Aktiven und Eltern die uns bei Fahrdiensten, Wettkämpfen, Trainingseinheiten, und anderen Dingen in den letzten Monaten so häufig unterstützt haben.
13.09.2013 Rundenstart mit dem Luftgewehr
LG III gewinnt in Erlenbach Königin Anna überzeugt in Ihrem 1. Wettkampf mit 379 Ringen !
Am Freitag den 13.09.2013 starteten die Rundenwettkämpfe des Schützenkreises Odenwald. Unsere 2. Mannschaft startete in der Kreisklasse und hatte den TSV Sensbachtal zu Gast Ersatzgeschwächt durch den Ausfall von Stefan Michel mussten unsere Schützen Jens Michel (374 Ringe), Uli Scharf (361 Ringe) Christian Jöst (360 Ringe) und Conny Scharf (358 Ringe) leider eine Niederlage hinnehmen. Die 3. Mannschaft fuhr nach Ihrem Aufstieg nach Erlenbach und konnte dort durch die sehr gute Leistung von Anna Kessler einen knappen Sieg einfahren. Dem Siegreichen Team gehörten weiter Bernd Kuschmirz (344 Ringe), Franziska Künzel (329 Ringe) und nach 7 Jahren feierte Roland Ruff mit 357 Ringen sein gelungenes Comeback !
08.09.2013 Harald Stephan dominiert in der Gauliga mit der Freien Pistole
Am Sonntag den 08.09.2013 hatten wir den SV Asbach zu Gast in der Gauliga mit der Freien Pistole, durch die überragende Leistung von Harald Stephan mit 256 Ringen konnten wir den SV Asbach knapp bezwingen. Zum Sieg weiter beigetragen haben Peter Rehse mit 218 Ringen und Jan Sponagel der sich wiederum steigern konnte mit 215 Ringe.
07.09.2013 5. Ranglistentunier beim TSV Sensbachtal
Am Samstag den 07.09.2013 fuhren unsere Schüler mit der Luftpistole nach Sensbach dort schossen viele zum ersten mal auf einer herkömmlichen Scheibenzuganlage, was den Ergebnissen aber kein Nachteil brachte. Philip Stephan erzielte 135 Ringe, Daniel Susnica 95 Ringe, und Louis Sülzle schaffte seine persönliche Bestleitung von 116 Ringen. Womit unsere Kid´s zufrieden den Heimweg antreten konnten.
07.09.2013 Infoabend und gemeinsames Grillen mit allen Jugendlichen und deren Eltern
Am Samstag den 07.09.2013 findet um 16 Uhr im Schützenhaus ein Informationsabend mit allen Jugendlichen und deren Eltern statt. Hierzu sind alle Jugendliche sowie deren Eltern recht herzlich eingeladen. Wir möchten an diesem Abend den Jugendlichen und Eltern die Abläufe und Strukturen im Verein und in den Verbänden etwas näher bringen.
06.09.2013 Comeback vom Martin Krämer gelungen
Am Freitag den 09.09.2013 fuhr die 1. Mannschaft der Luftpistole zum Tabellenführer nach Wersau, seit 7 Jahren wieder dabei Martin Krämer dieser war auch gleichzeitig unser bester Schütze mit 351 Ringen verfolgt von Harald Stephan (350 Ringen) Peter Rehse (350 Ringen) Christian Windmölle (347 Ringen) und Jan Sponagel der nach einem sehr guten Anfang und aufregenden letzten Schüsse noch 338 Ringe erziehlte. Alles in allem seit Jahren wieder eine Bestleistung die für weiter Wettkämpfe hoffen lässt.
01.09.2013 Wettkampf mit der Freien Pistole trotz guter Leistungen gg. Lengfeld leider verloren
Am Sonntag morgen durften unsere Schützen in der Königsdisziplin über 50m mit der Freien Pistole in der Gauliga gegen den SV Lengfeld antreten. In einem spannenden Wettkampf konnte sich unser Team gegenüber den vorherigen Wettkämpfen noch einmal steigern scheiterten aber an den sehr stark aufgestellten Gästen. Bester Schütze war Harald Stephan mit 242 Ringe, konstant war Peter Rehse mit 218 Ringen und wiederum verbessern konnte sich Jan Sponagel der 210 Ringe erzielte. Am 08.09.2013 haben wir die Schützen aus Asbach zu Gast.
31.08.2013 Deutsche Meisterschaft
Im laufe der Deutschen Meisterschaften erzielte David Koenders souveräne Plätze.
Mit einer „Schießgemeinschaft“ hat er den ersten Platz mit der Mannschaft errungen.
In der Disziplin KK Sportgewehr (3x20) erkämpfte sich David Koenders den 2. Platz im Einzelwettbewerb, hier erzielte er 566 Ringe. Am Ende betrug der Abstand zum Erstplatzierten nur einen Ring.